Zierkissenbezüge stellen eine effektive Möglichkeit dar, einen beliebigen Wohnraum optisch aufzuwerten, ganz je nach individuellem Geschmack und persönlicher Stilart. Die Verschönerung von Sofa, Sessel und somit dem ganzen Zimmer erfolgt dabei im Handumdrehen, denn ein Bezug ist schnell drapiert und somit lassen sich die Sofalandschaft und Co. direkt zur Geltung bringen.
Neue Bezüge eignen sich vor allem dann, wenn Sie unter dem Strich sehr zufrieden mit Ihren Möbeln an sich sind, Sie aber noch auf der Suche nach dem letzten Feinschliff sind. Genau dieser Feinschliff ist es schließlich, der aus einem Raum ein Zuhause schafft. Wer gerne dekoriert und das immer wieder mal neu und anders, ist gut damit beraten, sich verschiedene Zierkissenbezüge zuzulegen.
Kaum eine andere Dekoration ist so vielseitig einsetzbar und dabei so wandelbar bezüglich Optik und Design. Sie machen sich wunderbar im Wohnzimmer, Schlafzimmer und sicher auch im Lese- oder Besucherzimmer. Auch wer ein Büro mit einer Besucher-Lounge hat, kann diese sehr professionell und stilsicher zur Geltung.
Es gibt sie in verschiedenen Größen, daher bietet der Markt die entsprechenden Hüllen ebenfalls in diversen Größen an. In der Regel stehen Ihnen hier die Maße 40 x 40 cm zur Verfügung sowie 50 x 50 cm. Größere Größen sind mitunter auch erhältlich, wobei sich gerade bezüglich der Materialien und Größen ein genauer Blick in die Produktbeschreibung der Hülle lohnt.
Zierkissenbezüge werten nicht nur die Polsterung auf, sondern schützen es auch vor Staub und Abnutzung. Vor dem Kauf ist es zudem auch ratsam, diese auszumessen, damit die Füllung und Hülle optimal zusammenpassen. Für welche Größe Sie sich entscheiden, bliebt Ihrem Geschmack überlassen. Viele Schöngeister haben ein Faible für quadratische Polsterungen und als Akzent nutzen sie dann daneben ein rechteckiges. Die Kombinationsmöglichkeiten sind mannigfaltiger Natur, sei es größenspezifisch oder optisch.
Vor dem Kauf einer Hülle für Zierkissen können Sie sich verschiedene Aspekte überlegen. Wie groß soll die Hülle sein? Welche Farbe wird bevorzugt? Welche Stilart und welches Material passen zum bevorzugten Wohnkonzept.
Soll der Look verspielt, edel, rustikal oder modern anmuten? Die Frage ist auch, ob Sie die Zierkissenbezüge tatsächlich nutzen oder Sie wirklich nur zwecks Dekoration drapieren möchten.
In letzterem Fall macht sich zum Beispiel Seide sehr trendy und elegant. Wer die Hüllen dann doch mal benutzen möchte, kann sich besser für Baumwolle entscheiden, denn dieser Stoff stellt eine bewährte Naturfaser dar, welche gemütlich ist und nebenbei noch eine lange Lebensdauer aufweist.
Leinen ist ebenfalls sehr beliebt und verfügt unter dem Strich vor allem über ein griffiges Textil. Bei Bedarf können Sie sich auch für Zierkissenbezüge aus Polyester entscheiden.
Aus diesem Material stehen nahezu zahllose Designs auf dem Markt zur Verfügung und selbst extrem edel anmutende Dekore sind oft immer noch relativ preiswert. Die aus der Kunstfaser gefertigten Bezüge gibt es wahlweise im matten oder auch im seidigen Look.
Neben verschiedenen Größen und Materialien warten die Dekohüllen des Weiteren mit vielfältigen Designs auf, ob Sie nun eine Schwäche für den Landhausstil haben, den trendigen Look, die Retro-Variante usw. In jeweils einer Stilart stehen Ihnen wiederum zahlreiche Hüllendesigns zur Verfügung wie etwa einfarbig, mit Print, mit Struktur, Steinchen und anderen dekorativen Elementen.
Von einfach und dezent bis hin zu exotisch und maritim anmutend ist alles an Designs vertreten. Wenn Sie bezüglich Ihres bevorzugten Designs schneller fündig werden wollen, kann es sich lohnen, einen Filter zu nutzen und dann die beliebigen Parameter wie Farbe, Preis, Wertstoff der Hüllen usw. anzugeben. So ist es einfach, genau jene Atmosphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen, die gewünscht wird.
Einfach und rasch lassen sich die Zierkissenbezüge nach Belieben austauschen. Vielleicht möchten Sie Ihre Hüllen passend zur Jahreszeit auswechseln, denn für Ostern, Weihnachten und Co. bietet der Markt extra eigene Motive und Applikationen.
Mitunter gibt es sogar extra Designs für den Valentinstag oder für Halloween. So können Sie Ihre Wohnung immer einfach und passend in Szene setzen, vor allem die Couch und wahlweise auch das Bett.
Wenn Sie das Bett bestücken möchten, finden Sie bei Bedarf passende Bezüge und können diese optisch an die vorhandene Bettwäsche anpassen. Das ergibt ein stimmiges Wohnklima. Das Gleiche gilt auch für die Couch oder den Lesesessel, wobei Sie hier auch gezielt auf Kontraste setzen können.
Das folgende Beispiel kann diesen Effekt anschaulich aufzeigen:
Beispielsweise haben Sie eine weiße Couch in Ihrem Wohnzimmer. Dann macht es sich optisch sehr effektiv, wenn Sie dunkelbraune Zierkissenbezüge drapieren. Statt braun können Sie sich beliebig für weitere dunkle Farbtöne wie etwa dunkelbraun oder dunkelgrün entscheiden.
Sehr im Trend liegen auch Farbtöne in einem dunklem anthrazit. Wenn Sie dann Lust auf optische Abwechslung haben, tauschen Sie die dunklen Bezüge einfach gegen cremefarbene Hüllen aus und statt auf Kontraste setzen Sie nun auf ein Design, welches Ton in Ton geht.
Womöglich mögen Sie gerne orientalisch anmutende Hüllen. Dann wählen Sie bei Bedarf gerne jene im Boho-Stil. Oder Sie mögen gerne Blumenmuster und gedeckte Farben.
Dann ist möglichweise eine Hülle im Landhausstil das Passende für Sie. Sehr inspirierend kann es des Weiteren sein, sich durch das Sortiment zu klicken und sich vorerst einen Eindruck zu verschaffen, wobei sich Lieblings Zierkissenbezüge oft direkt auch als Favoriten abspeichern lassen.
So finden Sie auf Anhieb Ihre Designs wieder, wenn Sie das nächste Mal auf der Suche nach Bezügen sind oder eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten, Ostern oder zum Valentinstag suchen.