Teppiche – Machen die Räumlichkeiten erst komplett!

Teppiche

Sie bringen Wärme und Gemütlichkeit. Es gibt nichts Besseres für die Füße als ein weicher Untergrund nichts kann das warme Trittgefühl toppen. Ein solcher Bodenbelag schafft einfach Gemütlichkeit und Wohlbehagen. Denn je höher der Floor ist, desto sanfter und weicher ist das Gefühl unter den Füßen.

Ein besonders guter Teppichbodenbelag schafft es sogar, die Menschen von Sofa runter zu locken, um es sich auf dem Fußboden gemütlich zu machen. Ein solcher Bodenbelag bringt neben der Gemütlichkeit auch noch einen ausgezeichneten Stil in das Zuhause.

Die besonderen Bodenbeläge werden in den unterschiedlichen Größen und Materialien angeboten. Die Vielfalt ist wirklich immens und welchen dieser Teppiche man letztendlich kauft, hängt immer von den Lebensumständen und vom persönlichen Geschmack ab. Es gibt unzählige Arten, deshalb ist es wichtig, dass man sich vor dem Kauf informiert, welche zu einem passt.

Die Vielfalt der unterschiedlichen Teppicharten!

TeppicheEin Hochflorteppich ermöglicht das Gefühl, als wenn man auf Wolken läuft, einfach herrlich. Hierbei handelt es sich um sehr weiche Beläge, die eine besonders gemütliche Atmosphäre schaffen. Aber besonders ist auch die Tatsache, dass diese Art besonders an kalten Wintertagen dafür sorgt, dass man ganz schnell wieder warme Füße bekommt. Aber das sind nicht die einzigen Vorzüge. Ganz sicher werden auch die Kinder diesen als Spielwiese benutzen, weil die Teppichböden so extrem weich sind. Ein weiterer positiver Aspekt ist ganz sicher der Trittschallschutz.

Die Läufer bieten Schutz und Wohlfühlatmosphäre in einem! Eine andere Art sind die sogenannten Läufer, die Eingangsbereiche, Flure, Dielen und andere Räumlichkeiten zieren. Die Läufer sind vielseitig einsetzbar und haben so einiges gemeinsam. Sie sind zum einen sehr strapazierfähig. Die Läufer sind auch sehr gut für viel benutzte Laufzonen geeignet. Sie dämpfen ebenfalls den Schall beim Auftreten, deshalb werden sie immer öfter in hellhörigen Räumlichkeiten benutzt. Für die Herstellung der Läufer wird in der Regel meistens Polyamid oder Polypropylen verwendet. Die verwendeten Fasern werden deshalb gerne genutzt, weil sie Feuchtigkeit und Schmutz bestens aufnehmen. Einige neuere Modelle dieser Läufer sind sogar waschbar und auch trocknergeeignet.

Orientteppiche sind ebenfalls sehr beliebt, weil sie an einen Traum aus tausendundeiner Nacht erinnern. Besonders positive Aspekte, die für einen solchen Bodenbelag sprechen, sind die warmen Farben, die prachtvollen Muster und ihre ausgezeichnete hochwertige Verarbeitung. Sie werden eigentlich als die Teppichklassiker schlecht hin bezeichnet, feiern aber erst seit den letzten Jahren ein Comeback. Eines ist ganz sicher, für einen echten Orientteppich sollte man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Sie sind sehr hochpreisig und das hat auch seinen guten Grund. Man sollte immer bedenken, dass diese hochwertigen Varianten in purer Handarbeit gewebt werden. Des Weiteren werden bei der Herstellung nur sehr edle Materialien verwendet.

Besonders stilvolle Akzente kann man mit Fellteppichen setzen, egal ob man sie als Sesselüberwurf oder als Bettvorleger benutzt. Diese Bodenbeläge der besonderen Art, bringen Gemütlichkeit in die Räume. Im Handel sind diese besonderen Bodenbeläge in unterschiedlichen Qualitäten, Farben und Größen erhältlich. Sicher gibt es auch Echtfellarten, die sind in der Regel aus Lammfell oder auch Schaffell. Aber die heute angebotenen Bodenbeläge aus Fellimitat sind aus Gründen der Nachhaltigkeit, immer mehr gefragt. Sie unterscheiden sich auch überhaupt nicht von den echten.

 

Alle verwendeten Materialien im Überblick!

Bevor man sich für einen Teppichboden entscheidet, sollte im Vorfeld klar sein, wo dieser verwendet werden soll und welche Ansprüche an diesen Bodenbelag gestellt werden. Weiterhin sollte man genau wissen, aus welchen Fasern das Model angefertigt worden ist. Sollte man Haustierbesitzer sein oder kleine Kinder haben, bietet sich ein leicht zu reinigender Bodenbelag an. Es kommt immer auf die unterschiedlichen Materialien an.

Aus Schurwolle ist es schmutzabweisend und wärmend zugleich. Ebenfalls ist er schalldämmend. Er schafft noch dazu ein angenehmes Raumklima. Schurwolle ist sehr langlebig und leicht zu pflegen. Geeignet ist das Material Schurwolle für trockene Räumlichkeiten.

TeppicheDas Material Baumwolle ist zum einen weich, zum anderen aber sehr elastisch. Baumwolle ist ein sehr angenehmes Material, welches tierscher Wolle sehr ähnlich ist. Allerdings sind diese nicht ganz so schmutzabweisend, allerdings sind sie ausgezeichnet für Allergiker geeignet. Auch für Kinderzimmer werden diese gerne genommen.

Für den Landhausstil eignen sich besonders die natürlichen Materialien. Für eine gemütliche Wohnatmosphäre sorgen immer dezente Farben. Hier sollte man Bodenbeläge in Beige oder in einem hellen Grau, mit weißen Möbeln kombinieren. Besonders gut sind Materialien wie Baumwolle oder tierischer Wolle, da der Landhausstil sehr natürlich ist.

Für den skandinavischen Stil eignen sich besonders kantige Formen und grafische Muster. Auch die hellen Farben sind hierfür besonders passend, unifarben mit einem bunten Element versehen sind schön anzusehen.

Der Vintage Stil ist auch voll im Trend, er steht für auffällige Farben und wunderschöne Muster. Bei der Auswahl sind hier keinerlei Grenzen gesetzt, alles ist erlaubt, aber bunt muss er unbedingt sein. Hier kommt es natürlich auf den individuellen Geschmack und den Geldbeutel an. Im Retrostil sind besonders ganz wilde Farbmuster und Farbkombinationen mit einander vereint und das macht diese so einzigartig.

Feine Muster und sehr warme Farben stehen für den orientalischen Stil und genau hier gehört der Orientteppich hin. Er hat die schönen gedeckten Farben und sehr feine Ornamentmuster. Die Farben passen perfekt zum orientalischen Stil und ergänzen diesen gleichzeitig.

 

 

Teppiche