Ein Großteil der Kopfkissen ist noch immer mit den klassischen Federn von Gänsen oder auch Enten gefüllt. Sie geben dem Kissen die benötigte Spannkraft und sorgen dafür, dass sich dieses nicht einfach flachdrücken lässt. Für das angenehme weiche Gefühl sorgen die Daunen, die sich rund um den Federkern befinden.
Für Kinder sind diese Kissen besonders im Winter geeignet, da sie dicker sind. Orthopädische Kissen für Kinder kann man das ganze Jahr nutzen, da sie dünner sind. Sind die Kinder noch sehr klein reicht ein Lagerungskissen aus, welches als Schutz dient.
Ein Daunenkopfkissen kann auch toll für den Kinderwagen im Winter als Zudecke nutzen. So kann man es zunächst für den Kinderwagen verwenden und wenn das Kind dann größer ist nimmt man es als Kopfkissen.