Handtücher gehören zu den absoluten Basics, wenn es um die Grundausstattung des Badezimmers geht. Zu beachten gilt in dieser Hinsicht, dass sich die Handtücher nicht nur hinsichtlich Größe und Material unterscheiden, sondern auch in Bezug auf die Art bzw. des Einsatzbereiches.
Beispielsweise können Sie wählen, ob Sie Badetücher, Handtuch-Sets, Saunahandtücher oder Strandtücher bevorzugen. Alle erfüllen zwar den gleichen Zweck, werden jedoch spezifisch eingesetzt. Die Auswahl ist enorm breit gefächert.
Es gibt Handtücher in verschiedenen Materialien so zum Beispiel aus Frottee, Baumwolle oder Mischmaterialien.
Wichtig ist vor allem, dass das jeweilige Material sehr gut Feuchtigkeit annehmen kann und sich gleichzeitig sanft auf der Haut anfühlt.
Wenn Sie ein Handtuch-Modell kaufen wollen, ist es praktisch, wenn Sie die richtigen Maße notiert haben, damit Sie die richtige Größe erhalten. Die Standardgröße ist zum Beispiel 50 x 100 cm und hängt in der Regel direkt neben dem Waschbecken. Das hat den Vorteil, dass es unmittelbar zur Hand ist, wenn Sie es benötigen. Zum Abtrocknen von Gesicht und Hände reicht diese Größe in jedem Fall.
Badetücher hingegen verfügen über ein Größenmodell von 70 x 140 cm, wobei es auch noch größere Modelle gibt. Hiermit lässt sich dann der gesamte Körper bedecken und auch bequem nach dem Baden abtrocknen. In der Regel steht im Netz in den Produktbeschreibungen aber auch der jeweilige Verwendungszweck des Tuchs, ob sich dieses beispielsweise für das Gesicht, die Dusche, zum Baden oder dergleichen eignet.
Für die Gäste gibt es extra kleine Textil-Modelle in den Maßen 30 x 50 cm. Benötigen Sie eine Unterlage für den Strand oder für die Sauna, stehen Modelle mit über 180 cm Länge zur Verfügung.
Je nach Geschmack erhalten Sie Ihre neuen Handtücher in den unterschiedlichsten Dekoren. Beispielsweise mögen Sie es farblich neutral oder ultramodern, dann können sie sich für schwarze oder graue Tücher für das Bad entscheiden. Bunte Handtücher sind natürlich ebenfalls erhältlich und das in allen erdenklichen Farben und Farbtönen. Den optischen Clou bieten verspielte Muster wie Blumen-Ornamente und Co.
Wer eine Vorliebe für ganz besondere Dekore hat, kann sich auch gerne für Textilien mit Monogramm entscheiden. Dieses Design bietet Handtuchfreunden das gewisse Extra. Egal, welches Design es Ihnen angetan hat, Sie erhalten je nach Bedarf einzelne Tücher oder Sets. Diese Sets umfassen wahlweise zwei, vier, sechs oder sogar auch bis zu 10 Einzelteile.
Vor der Wäsche können Sie zudem am besten einen Blick in die Produktbeschreibung werfen, um zu sehen, auf wie viel Grad das Tuch gewaschen wird, wobei die Gradangabe aber in der Regel auch auf dem Produkt selber steht. Des Weiteren eignen sich zum Beispiel Gästehandtücher oder Sets sehr gut als Geschenkidee. Anlässe stehen dabei im Grunde das ganze Jahr über zur Verfügung.
Auch anlässlich eines Umzugs kann es sehr praktisch sein, ein hübsches Handtuchset zu verschenken. Dies stellt gleichzeitig eine sehr effektive Dekoration für das Badezimmer dar und der Beschenkte kann großen Nutzen aus einem solchen Präsent ziehen.
Damit Ihr Dusch-oder Badetuch auch so lange wie möglich saugfähig bliebt, sollten Sie auf Weichspüler am besten verzichten und sich nur für ein Waschpulver Ihrer Wahl entscheiden.
Je nach Bedarf lassen sich die Textilien dann im Trockner oder auf der Wäscheleine trocknen, wobei nach dem Trockner die Materialien besonders weich und flauschig werden können.
Auf Bügeln sollten Sie ebenfalls verzichten und die Textilien eher etwas durchkneten, wenn kein Trockner vorhanden ist, so erhalten Sie den optimalen Flauscheffekt und können Ihre Tücher danach praktisch zusammenfalten.
So lassen diese sich hervorragend übereinander stapeln und nehmen weniger Stauraum in Anspruch. Zwecks Aufbewahrung eignet sich zum Beispiel eine extra Wäschetruhe, der Kleiderschrank oder eine Kommode für das Badezimmer.
In jedem Fall empfiehlt es sich, die größeren Modelle zuerst auszulegen und dann der Größe nach immer kleiner zu werden, so erhalten Sie eine gute Übersicht und Handhabe.
Wer auf Weichspüler nicht verzichten möchte, kann sich unter Umständen auch für einen Hygienespüler entscheiden. Doch ab 60 Grad werden Ihre Textilien ebenfalls keimfrei und bieten Ihnen daher nicht nur effektive Körpertrocknung, sondern auch Hygiene und Wohlgefühl.